
"Siamáci nejsou králíci, ale vášeň!"
Thüringer Marder- Siamesen- und Kalifornier Club Schau - Triebes 2013
21.05.2013 18:21Klubová výstava Durynského klubu chovatelů Kuních, Siamských a Kalifornských proběhne v termínu 19-20.10.2013 v Triebes.
Überregionale Kreisschau des Kreisverbandes Elsterperle angeschlossen ist der
Thüringer Marder- Siamesen- und Kalifornier Club.
Am 19./20.10. 2013 in Triebes Sport u. Freizeithalle
Ausstellungsordnung
- Schaugliederung:
- Zuchtgruppe 1
Ein Elterntier eigener od. fremder Zucht mit 3 Nachzuchttieren aus einem Wurf
- Zuchtgruppe 2
4 Tiere aus einem Wurf oder je 2 Tiere aus verschiedenen Würfen des Zuchtjahres 2013
- Zuchtgruppe 3
4 Tiere aus verschiedenen Würfen beiderlei Geschlechts des Zuchtjahres 2013
- Einzeltiere
- Anmeldung
Die Anmeldungen sind in einfacher Ausführung DIN A5 abzugeben.
Für jede Rasse und Farbenschlag ist ein gesonderter Meldebogen zu verwenden.
Meldeschluss ist der 30.09.2013 bei
Joachim Kapp
Elisenstr. 41
07950 Zeulenroda/Triebes
- Nenngeld
Je Tier 3,00 €
Zuchtgruppenzuschlag 3,00 €
Futtergeld je Tier 0,50 €
EDV je Aussteller 1,00 €
Pflichtkatalog 2,50 €
Eintritt 2,00 € für Aussteller Pflicht
Jugendzüchter zahlen 50 % des Nenngeldes, Zuchtgruppenzuschlag u. Futtergeld voll.
Eintritt mit Jugendzüchterausweis frei.
Das Nenngeld ist zur Einlieferung zu entrichten, oder auf das Konto des
Rassekaninchenzuchtverein T196
Bei der Volksbank Vogtland e.G.
Konto Nr. 5026376000
BLZ 870 958 24
zu überweisen. Beleg bitte zur Einlieferung mitbringen.
Es werden keine B-Bogen zurück geschickt.
- Preisvergabe
Nach Abzug von 50 % des Nenngeldes, werden 50 % für Einzelpreise vergeben.
Zuchtgruppenzuschlag wird zu 100% für Preise vergeben,
sowie Pokale und Ehrenpreise
Für Einzeltiere: I. Preis 3,00 €, II. Preis 2,00 €
Für Zuchtgruppen: I. Preis 3,00 €, II. Preis 2,oo €, III. Preis 1,00 €
- Ein- und Auslieferung
Die Einlieferung erfolgt am Donnerstag den 17.10.2013 von 17- 19.00 Uhr
oder am Freitag den 18.10.2013 bis 10.00 Uhr.
Gleichzeitig ist die RHD Impfbescheinigung (Kopie) abzugeben.
Die Auslieferung erfolgt am Sonntag den 20.10.2013 ab 15.00 Uhr.
- Ummeldungen
Ummeldungen unter 036622/71400 sind bis 15.10.2013 kostenfrei, danach 1,00 € je Ummeldung
- Bewertung
Die Bewertung der Tiere erfolgt am Freitag den 18. 10. 2013 ab 11.00 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Für Helfer zur Bewertung sind wir dankbar, bitte bei der Tieranmeldung namentlich angeben zwecks Einteilung.
- Fütterung
Gefüttert werden Pellets, Heu und Wasser.
2 Futterbecher je Tier sind vom Aussteller mitzubringen
- Tierverkauf
Alle Tierverkäufe zur Ausstellung werden durch die Schauleitung getätigt.
Die Verkaufsprovision beträgt 10 % des Verkaufspreises und geht zu Lasten des Käufers.
- Ausfall der Schau
Bei Ausfall der Schau wird das Nenngeld nach Abzug der entstandenen Unkosten zurückerstattet.
- Schadensersatz
Bei Verlusten von Ausstellungstieren während der Schau leistet die Ausstellungsleitung nur dann Ersatz, wenn ein Verschulden der Schauleitung nachgewiesen wird.
- Beanstandungen
Beanstandungen müssen schriftlich bis 20.10.2013 bei der Schauleitung eingereicht werden.
- Öffnungszeiten
Samstag von 9.00 – 17.00 Uhr
Sonntag von 9.00 - 16.00 Uhr
Alle Termine
Meldeschluss: 30.09.2013
Einlieferung: 17.10.2013 von 17.00 – 19.00 Uhr oder
18.10.2013 bis 10.00 Uhr.
Bewertung: 18.10.2013 ab 11.00 Uhr
Die Ausstellungsleitung
i. A. J. Kapp
—————